Treffpunkt, Zeiten und Details

Der nächste Galgomarsch-Hamburg findet statt am:

Samstag dem 31. Januar 2026 

Abmarschzeit wird gegen 13:15 Uhr sein.

Die Anmeldung bei der Behörde liegt seit dem 04.02.2025 vor.

Alles Weitere wird rechtzeitig hier bekannt gegeben! 

Anreise, Parken und ÖPNV

In der Hamburger Innenstadt herrscht besonders am Wochenende notorische Knappheit an öffentlichen (kostenlosen) Stellplätzen. Im Bereich Mönckebergstraße gibt es beispielsweise die Tiefgarage der Europapassage, in der Nähe des Jungfernstiegs befinden sich das Parkhaus Stadthöfe, die Tiefgarage Bucerius-Passage am Alten Wall, sowie das Parkhaus Hanse-Viertel.

In den Parkhäusern und auf den Parkplätzen der Innenstadt zahlt man zwischen 2,50 € und 6 € pro Stunde. Besser, teils schneller erreicht Ihr die Innenstadt von Hamburg mit S-Bahn, Bus, Taxi, Uber, Privattransfer oder Car Sharing.

Wer „darf“ mit?

Wir freuen uns über jede:n Mitläufer:in.

Jeder Hund ist willkommen (inkl. seiner Menschen) egal welche Rasse, Größe oder Nasenlänge. Die einzige Sache, um die wir Euch bitten: Die mitlaufenden Hunde sollten gut mit Menschenmengen und der Stadt an sich zurechtkommen.

Walkrules

Alle Hunde gehen selbstverständlich an der (kurzen) Leine, Ihr als Halter:in seid über die lokal geltenden Regeln informiert, sowie willens und in der Lage Euch daran zu halten. Hamburger Hundegesetz

Bitte sammelt die Hinterlassenschaften Eurer Hunde sofort auf und entsorgt diese in die dafür vorgesehenen Behälter. Achtet dabei bitte aufeinander und helft Euch untereinander ggf. mit Kotbeuteln aus. Schließlich geht es ja auch darum, anderen zu zeigen, dass es verantwortungs-, rücksichtsvolle und umsichtige Hundehalter gibt.

Wir möchten, dass Ihr und Eure Vierbeiner gut und sicher durch den Galgomarsch kommt. Damit wir alle vorbereitet sind, weisen wir darauf hin, dass die Teilnahme am Galgomarsch auf eigene Gefahr erfolgt und Ihr als Halter:innen für Eure Hunde haftet. Für den Fall der Fälle findet Ihr hier die Kontaktdaten des tierärztlichen Notdienstes, damit im Notfall schnell gehandelt werden kann: Notdienst der Tierärztekammer Hamburg

Toiletten/Gassi Plätze

Öffentliche Toiletten: U-Bahnhof Jungfernstieg, Rathausmarkt, Rathauspassage

Offizielle Übersicht Hamburger Hundeauslaufzonen

Rasenfläche an der Kennedybrücke (700m – 9 Minuten über Ballindamm)

Fotos und Videos

Mit der Teilnahme an einer öffentlichen Demonstration erklärt Ihr Euch damit einverstanden, im Zuge der Berichterstattung zu dieser Veranstaltung abgelichtet zu werden. Es werden offiziell und inoffiziell Fotos und Videos gemacht. Es wird voraussichtlich auch Livestreams in sozialen Medien geben und Eindrücke auf Instagram, Facebook. Wir hoffen natürlich auf Pressebeteiligung, so dass durchaus auch ein Bild in einer gedruckten Zeitung erscheinen könnte. Vielleicht ist sogar das Fernsehen da. Vordergründig geht es dabei um die Hunde und das Gesamtbild der Veranstaltung.

Solltet Ihr aber dennoch mit einem Foto nicht einverstanden sein, sprecht bitte den jeweiligen Fotografen oder die Fotografin direkt an und bittet um Unkenntlichmachung oder Löschung.

Logos, Banner und Plakate

Unsere aktuellen Grafiken als PNG’s zum herunterladen. Gerne könnt ihr Diese für Social Media, euren Blog etc. verwenden. Auf die Bilder klicken um die Grafik in neuem Tab/Fenster zu öffnen und dann speichern!

Shirts, Buttons und Aufkleber etc. findet ihr in unserem Spreadshirt-Shop.

Unterstützer:innen

Ohne Unterstützung geht es nicht. Wir haben für den Galgomarsch Hamburg bereits folgende Unterstützer gewinnen können:

olemedien | webdesign aus hamburg
www.olemedien.de

StresslessDogs | Achtsamkeit und Resilienz für Hunde und ihre Menschen
www.stresslessdogs.de

Hamburger-Hundefriseur | Hundesalon im Hamburger Westen
www.hamburger-hundefriseur.de

Rustys Halsbänder | Einzigartige Halsbänder
www.rustys-halsbaender.de

Caluchi Petshop | style your dog
www.caluchi-petshop.de

Chazira Bavaria | beautiful beds for beautiful dogs
www.chazira-bavaria.com

Solltet Ihr uns unterstützen wollen, meldet Euch gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail.