Great Global Greyhound Walk am 28. September 2025 um 11:00 Uhr

Warum wir den Great Global Greyhound Walk machen 🐾

Ein Spaziergang mit Bedeutung

Greyhounds sind besondere Hunde – sensibel, anpassungsfähig und eng auf den Menschen bezogen. Was viele nicht wissen: Für viele dieser Tiere beginnt ihr Leben nicht in einem liebevollen Zuhause, sondern in der Rennindustrie. Dort zählt nur Leistung – nicht ihr Wesen, nicht ihr Wohl.

Sie werden gezüchtet, um zu rennen. Wer nicht schnell genug ist, wird aussortiert. Wer nicht mehr gewinnt, verschwindet. Viele werden verletzt, getötet oder einfach „entsorgt“.

Aktuelle Zahlen & Entwicklungen

Allein 2024 starben in Großbritannien 123 Greyhounds direkt auf der Rennbahn. Über 3.800 Verletzungen wurden gemeldet – das betrifft rund ein Viertel der eingesetzten Hunde. Seit 2017 kamen auf britischen Bahnen über 4.000 Hunde ums Leben.

Wales hat als erstes Land im Vereinigten Königreich ein Rennverbot angekündigt. Auch Neuseeland hat beschlossen, Greyhound-Racing ab August 2026 vollständig zu verbieten – als Reaktion auf die anhaltend hohen Verletzungs- und Todeszahlen und den zunehmenden gesellschaftlichen Widerstand.

Warum gibt es diese Rennen noch?

Der Hauptgrund: Wetten. Die kommerzielle Greyhound-Rennindustrie lebt von den Einnahmen durch Glücksspiel. Auch wenn viele Rennen in Australien, Irland oder den USA stattfinden – gewettet wird weltweit. Auch in Deutschland.

Solange Menschen auf diese Rennen setzen, bleibt die Nachfrage bestehen. Und mit ihr das System, das auf Kosten der Tiere funktioniert.

Warum leiden Greyhounds besonders?

Greyhounds wurden für kurze, intensive Rennen gezüchtet. Doch in der Realität werden sie oft täglich hart trainiert, in engen Zwingern gehalten, mangelhaft ernährt und nicht selten gedopt. Ihre Körper sind Hochleistungssysteme – empfindlich, verletzungsanfällig, nicht für Dauerbelastung geschaffen.

Hinzu kommt ihre sensible Psyche: Stress, Isolation und fehlender sozialer Kontakt hinterlassen tiefe Spuren.

Unterschied zu Hobbyrennen in Deutschland

In Deutschland gibt es keine kommerzielle Greyhound-Rennindustrie. Stattdessen sieht man Hobbyrennen – oft mit der Begründung, Windhunde „bräuchten das“.

Doch das ist ein Irrtum:

Greyhounds brauchen Bewegung, ja – aber nicht täglich auf der Bahn und nicht unter Zwang. Sie brauchen Sicherheit, Fürsorge und eine ruhige Umgebung.

Manche Hundehalter:innen überfordern ihre Tiere aus Unwissenheit. Dabei sind Greyhounds keine Sportgeräte, sondern ruhige, sensible Familienhunde, die genau wie andere Rassen in Liebe aufblühen.

Great Global Greyhound Walk – worum es wirklich geht

  • Der Great Global Greyhound Walk ist eine weltweite, private Initiative. Kein Großevent, keine Organisation im Hintergrund – nur Menschen mit Herz.
  • Ziel ist es, gemeinsam spazieren zu gehen, sichtbar zu werden, Aufmerksamkeit zu schaffen – für die Situation der Greyhounds weltweit.
  • Willkommen sind alle Windhunde, ihre Familien, Freunde und Pflegehunde – auch solche, die noch ein Zuhause suchen.
  • Das diesjährige Motto lautet: LOVE.Dazu gibt es wunderschön gestaltete T-Shirts, die bald in unserem Shop erhältlich sind – als Ausdruck von Verbundenheit und Haltung.
  • Auch Hunde dürfen sichtbar sein – mit Halstüchern, passenden Leinen oder Pullovern, sofern sie sich wohlfühlen.Denn jedes Tier ist ein Individuum und verdient Respekt – keine Verkleidung.

Unsere Botschaft

  • Was passiert? Greyhounds leiden weltweit in der Rennindustrie – körperlich und seelisch. 🐾
  • Was treibt das an? Wettgelder, Glücksspiel und ein System, das Tiere verbraucht. 🎲
  • Warum betrifft uns das? Auch hierzulande sind Wetten erlaubt – das macht es zu unserem Thema. 🌍
  • Was tun wir? Wir gehen gemeinsam – für Mitgefühl, Aufklärung und Veränderung. 👣
  • Wofür stehen wir? Für LOVE – für Gemeinschaft, Respekt und ein besseres Leben für alle Hunde. ❤️

Der kommende Great Global Greyhound Walk in Hamburg

Sonntag den 28. September 2025 um 11:00 Uhr

https://greatglobalgreyhoundwalk.co.uk/walks/germany-hamburg-hamburg-4/

Treffpunkt

AlsterCliff an der Außenalster

Im Alsterpark
Fährdamm 13
20148 Hamburg

https://maps.app.goo.gl/anZyY5owHaQYpVtU8

Wichtiger Hinweis zum Spaziergang

Der Great Global Greyhound Walk in Hamburg ist ein privat organisierter Spaziergang – kein offizielles Event und keine geführte Veranstaltung.

Jede:r ist für sich und seinen Hund selbst verantwortlich.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung übernommen.
Bitte haltet euch an das Hamburger Hundegesetz – also Leine, Maulkorb (wenn nötig), Versicherung und Kotbeutel nicht vergessen.

Wir freuen uns auf einen entspannten Spaziergang mit euch und euren Hunden!

Ähnliche Beiträge